“DIE KLEINIGKEITEN UND DETAILS MACHEN DEN MOMENT ERST ZU ETWAS BESONDEREM”
Viele Sprichwörter beziehen sich auf diesen Satz und man kann sehr viel in diesen Satz interpretieren. Momente machen das Leben aus. Es sind die Momente an die man sich sein Leben lang erinnert und die uns prägen. Wir verbinden gesellige Abende mit Freunden oder der Familie mit einer Vielzahl dieser schönen Momente. Es wird gelacht, es gibt Wein und reichlich zu essen. Doch das entscheidende ist es in diesen Momenten frei zu sein um sie größtmöglich genießen zu können.
Wir glauben, dass sich diese Freiheit und die volle Kraft der Momente erst durch die Ausgeglichenheit der Person entfalten kann. Es benötigt eine "schöne" Atmosphäre in der man sich wohl fühlt, um ein ausgeglichener und gelassener Mensch zu sein. Denn erst durch diese Gelassenheit und Unbekümmertheit findet man zu seiner persönlichen Freiheit oder Selbstbestimmung und kann das Leben in vollen Zügen genießen.
Doch wie erhalte ich diese ausgeglichene Gelassenheit?
Viele Bücher der Philosophie beschäftigen sich mit dieser Frage. Ein interessanter Ansatz stammt von niemand geringerem als Friedrich Schiller. Um es in kurzen Worten zusammenzufassen:




DER MENSCH KANN NUR DURCH DIE SCHÖNHEIT ZUR FREIHEIT GELANGEN.
Ästhetik ist demnach die Schönheit in unterschiedlichen Formen und die Freiheit das erstrebenswerteste Ziel. Wirklich glücklich sein kann nur derjenige, der frei und selbstbestimmt ist. Die Ästhetik ist der Weg zur Freiheit und gleichzeitig das höchste Gut dieser. Wenn man diese Gedanken verinnerlicht und verstanden hat, erweitert das den Horizont und auch das Sichtweise auf viele Unterschiedliche Lebenssituationen. Heruntergebrochen kann man also sagen, dass Ästhetik im Alltag Freude und Freiheit schaffen kann.
Wir hoffen, dass die Gedanken von Schiller euch ein bisschen dazu angeregt haben, dass Schöne in den kleinen Dingen wahrzunehmen.